Wenn du mit dem aktuellen Pegasus (Mail) die formal so genannte Betaversion 4.81 meinst, dann ist es dort standardmäßig eingeschaltet (wenn ich mich richtig erinnere). Ansonsten gibt es ja eine Konfigurationsseite für Ausgangskopien ...
Zur Frage nach der endgültigen Version, die sicher gleich folgen würde: Sie wird vorbereitet, allerdings ohne bekanntes Veröffentlichungsdatum, wie üblich. Insgesamt gesehen ist die "Beta" aber stabiler als die nicht-Beta 4.80, es sei denn, es werden getrennte Verzeichnisse für Mailbox und NewMail verwendet, dann kann es Probleme mit der Einstellungsübernahme geben. Und ja, die deutschsprachige Version funktioniert damit auch.
Wenn du mit dem _aktuellen Pegasus (Mail)_ die formal so genannte [Betaversion 4.81](https://www.pmail.com/v48x.htm) meinst, dann ist es dort standardmäßig eingeschaltet (wenn ich mich richtig erinnere). Ansonsten gibt es ja eine Konfigurationsseite für Ausgangskopien ...
Zur Frage nach der endgültigen Version, die sicher gleich folgen würde: Sie wird vorbereitet, allerdings ohne bekanntes Veröffentlichungsdatum, wie üblich. Insgesamt gesehen ist die "Beta" aber stabiler als die nicht-Beta 4.80, es sei denn, es werden getrennte Verzeichnisse für Mailbox und NewMail verwendet, dann kann es Probleme mit der Einstellungsübernahme geben. Und ja, die deutschsprachige Version funktioniert damit auch.
Michael
--
IERenderer's Homepage
PGP Key ID (RSA 2048): 0xC45D831B
S/MIME Fingerprint: 94C6B471 0C623088 A5B27701 742B8666 3B7E657C
edited Aug 22 at 8:43 pm